Was ist jugendweihe

Jugendweihe-mansfelder-land.de ist nicht mehr verfügbar. Bitte versuchen Sie es stattdessen mit jugendweihe-ml.org.

Jugendweihe heute

Die Jugendweihe ist heutzutage, wie auch in ihren Anfängen, eine wichtige Feier für Heranwachsende. Jugendliche vollziehen hierbei symbolisch einen Eintritt in das Erwachsenenalter. Damit ist eine größere Freiheit, aber auch eine größere Verantwortung für den Jugendlichen verbunden.

So unglaublich das auch klingt, aber die Jugendweihe gab es schon vor über 150 Jahren. Der aus dem thüringischen Nordhausen kommende Eduard Balzer war der Erfinder dieses besonderen Tages.

Zeremonie mit Tradition

In den letzten Jahren hat sich die Jugendweihe gerade in den neuen Bundesländern wieder zu einer Selbstverständlichkeit und zu einem Familienfest entwickelt. Sie ist neben der Einschulung nahezu die wichtigste Etappe der vielen Lebensabschnitten eines Menschen. Die Jugendweihe hilft jungen Menschen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Viele der Jugendlichen freuen sich schon im Vorhinein auf diesen Tag, der sie in die Reihen der Erwachsenen aufnimmt. Jugendliche können freiwillig mit vierzehn Jahren an dieser festlichen, traditionellen Zeremonie teilnehmen.

Es haben sich heute bundesweit viele Verbände etabliert, die sich für die Fortsetzung der Jugendweihe einsetzen. Somit wird dieser Tag geplant und festlich ausgerichtet. An der Veranstaltung nehmen Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde teil. Am Ablauf der Jugendweihe hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel geändert. Früher gab es das Gelöbnis mit Festrede, heute gibt es eine Festrede mit Gratulation für jeden Jugendlichen. Zudem gibt es in der Gegenwart wie auch damals ein Buch und Blumen sowie viele Glückwünsche. Anschließend feiert jeder Jugendweihe-Teilnehmer diesen Tag mit der Familie, Verwandten und Bekannten, und der Jugendliche kann damals wie heute reichlich Geschenke erwarten.